Allgemein

Year 2020 reset! Jump to 2021!
Was für ein Jahr ist das 2020 denn bitte? Erst Corona, dann Trump und jetzt auch noch ein Todesfall bei der Tortour? Wahnsinn! Ich bin für einen kompletten Reset von 2020! Am besten direkt ein “format earth:”! Warum es in den letzten Monaten so still um uns geworden ist und weshalb wir so langsam zur…

Deine Leistung Schwarz auf Weiss – Trainieren mit dem Powermeter
Was waren das noch für Zeiten, als man seinem Körper noch mehr geglaubt hat, als irgendeinem technischen Gerät. Heute scheint das Vertrauen direkt ins Verhältnis gesetzt werden zu können mit dem Preis die ein Stück Technik kostet. Und wie ist das im Falle von Powermetern? Also Messgeräten, die uns sagen mit welcher Kraft wir in…

Schlaf, Regeneration und Superkompensation – wie hängt das zusammen?
Du bringst Deinen Körper Tag für Tag über seine Grenzen – sei es im Lockeren KB Bereich oder bei VO2Max Intervallen! Dein Körper braucht einen Trainingsreiz damit eine Anpassung angestossen wird. Aber halt, so einfach ist das gar nicht, hier zählt nicht das Prinzip “Viel hilft viel”! Denn die Anpassung passiert erst in der Regenerationsphase….

Nur die wichtigsten Einheiten bei Strava hochladen… Niemand! Nie!
Bereits seit über 10 Jahren, genau genommen seit dem Jahr 2009 können auf Strava unsere Trainingseinheiten hochgeladen und mittlerweile auch recht einfach geteilt werden. Aber es gibt unterschiedliche Arten von Strava Nutzern – welcher bist Du? Der Alles-Teiler oder der Alles-in-frage-steller?

Zwift und Trainingspeaks verbinden
Zum Erstellen bzw. Digitalisieren von Trainingsplänen und anschliessender Erfolgskontrolle nutze ich mittlerweile sehr gerne Trainingspeaks. Ein geplantes Training kann man in Zwift zumindest freihändig nachfahren. Vor allem bei harten und komplexeren Intervall-Trainings ist dieses Vorgehen ziemlich aufwändig für den Kopf. Eine Alternative sind grosse Posts an der Wand, die das Training skizzieren. Aber es geht…